Wednesday, November 28, 2012

Challenge Break

Leider ging es nicht anders und müsste wegen einer Dienstreise meine Challenge abbrechen...

Ich war 2 Wochen weg und hatte selten die Möglichkeit vegan zu essen. Es gibt leider in manchen Kleinstädten einfach kein Angebot!

Jetzt bin ich zurück in Wien und ernähre mich hauptsächlich Vegan mit ein Paar Ausnahmen - wie z.Bsp. wenn ich in einem Restaurant bin und es nix veganes gibt.

Allerdings habe ich es bis jetzt geschafft auf der Uni immer vegan zu bleiben.

Genau neben meiner Uni gibt es einen Biomarket mit ganz viel Angebot für Veganer!

Das macht das Leben ganz einfach!


Zu Weihnachten bin ich aber wieder weit weg von den Bioläden, die ich so liebe :(

Das heisst, ich werde wahrscheinlich nur zu Hause vegan essen können. Unterwegs wird es schwer sein.

Für Weihnachten selbst werde ich selber was für mich kochen und mitbringen zu meiner Schwester.
Da freue ich mich schon richtig drauf!


Ausserdem will ich meine Mutter davon überzeugen, dass vegan super lecker ist und werde sie bekochen :)

In Januar oder in Februar werde ich aber wieder die Challenge wiederholen.

Ich muss sagen, das worauf ich am Ende der "Challenge" mich am meisten gefreut habe, war es Alkohol trinken zu dürfen.

Bei Feiern fällt es mir schwer ohne Alkohol anzustoßen...

Saturday, November 3, 2012

Matcha - take 2

Habe heute in Demmers Teehaus den MATCHA TEE in Aktion ergattert:

30g für 14,31€


nicht schlecht muss ich sagen!
Normalpreis wäre 15,90 gewesen

Habe gleich ein Banane-Schoko Shake mit Sojamilch zubereitet und ein MINI-Löffelchen reingegeben.
Geschmeckt habe ich den Matcha nicht! Das war aber bei mir wichtig!

Im Teegeschäft gab es eine Probe zur Verkostung von der Matcha Creation Variante - wo Zucker drin ist.
Ich habe es auch ausprobiert, und erst im nachhinein fiel mir ein, dass da Milch drin gewesen sein muss..
also leider habe ich heute doch "gesündigt" - aber auch nur weil ich unbedingt dem Matcha eine Chance geben wollte. Also wegen der Challenge habe ich die Challenge komplett ausgeblendet.
HAHAHA
war so fixiert auf den Matcha...
Tja. Aber gut die Verkostung war auch nur ein kleines Shot-Glas.. wird nicht schlimm sein

Ob ich jetzt nach dem Trinken will POWER haben werde bleibt offen...
Bin schon gespannt!

Ab morgen bin ich dann unterwegs - was ich schon befürchte ist dass ich nicht ganz vegan bleiben werde...

Friday, November 2, 2012

18- Die Bedeutung von Sport

Ich merke langsam je weniger Sport ich mache umso schlechter geht es mir :(

Aber die Woche war einfach zu stressig.
Habs leider immer nur geschafft zu dehnen und das wars.

Diese Woche wir allerdings nicht leichter, denn ich muss verreisen.

Ich frage mich ob ich überhaupt während der Geschäftsreise noch vegan bleiben kann.

Ich werde mich bemühen zumindest ein bisschen Sport zu machen, auch wenn es immer nicht möglich sein wird.

Heute hatte ich die Kürbis Chips mit dem Erbsen Dip!

War super!
Zu dem Dip habe ich noch den Saft einer halben Zitrone dazu gegeben, damit es mir persönlich besser schmeckt!

Thursday, November 1, 2012

17 - Karotten Koriander Suppe

leicht zu machen und lecker,
habe jedoch eine Kartoffel reingeworfen in die Suppe, weil sonst gehen die kaputt bevor meine Challenge vorbei ist!


Wednesday, October 31, 2012

16 - Süßkartoffel mit Hafer-Mandel-Agaven-Rösti

 Süßkartoffel mit Hafer-Mandel-Agaven-Rösti zum Mittagessen
ist lecker und sättigend!

 Rezept dazu findest du HIER



Ansonsten war es halt ein stressiger Tag in der Arbeit wo nicht wirklich ganz gesund gegessen wurde


Tuesday, October 30, 2012

13-15 Erfolge und Schwierigkeiten

Mitte der Challenge erreicht!




ERFOLGE


- bin die ersten 15 Tage VEGAN geblieben

- bin stärker, habe bessere Kondition, fühle mich nicht schwächer (wie auf eine Diät) sondern fühle mich gestärkt

- habe lecker gegessen und das Kochen hat Spaß gemacht (echt verwöhnend)

- hab weniger Bauch


Schwierigkeiten

-ich falle auf weil ich immer fragen muss, zBsp. "ist da Milch drin?"

- Leute/Bekannte/Freunde sprechen dich an als ob sie Ernährungswissenschaftler wären und sagen 
"DAS IST ABER NICHT GESUND, VEGAN LEBEN"

- wenn Freunde vor mir essen und mir was anbieten und ich will eigentlich ja sagen

- Verzicht auf gesellschaftlicher, zurückhaltender Alkoholkonsum - wie Anstoße auf Feiern und Getränke wenn man unterwegs ist in Pubs



Milchsäure im Brot von Eurospar

Heute habe ich mich getraut beim Eurospar bei der Frischbrot Abteilung zu fragen : "Ist da in dem Sonnenblumenweckerl Milch drin?"


Antwort: "Vielleicht... TINAAAAA! WEISST DU OB DA MILCH DRIN IST???!"

Tina: "WAS? NUR SONNENBLUMENKERNE!"

Tina nähert sich... und versteht, dass ich irgendwas anderes als Antwort erwartet habe.

Tina: "Was wollen Sie?"


Ich: "Wissen, ob da vielleicht Milch drin ist"

Tina: "ah da muss man nur das Pickerl ausdrucken und dann kommen die Zutaten.... [Schweigen] ah ja da ist zumindest Milchsäure drin"


Ich weiß nicht alle Milchsäure arten werden aus Milch hergestellt... aber ich könnte fast drauf tippen, dass das Brot nicht vegan war.

Sunday, October 28, 2012

Tag 12 - Frustration

Meine Frustration hatte zwar nichts mit der Challenge zu tun, hat sich aber ausgewirkt auf die Art wie ich drauf war.
Ich blieb vegan mit der Insalata Caprese
und ein Sandwich mit Guacamole

Hatte aber am Abend ein Glas Wein und ein Schluck Tequilla weil ich mit Freunden unterwegs war.
ich trinke nie viel Alkohol und es war auch gestern nicht viel.
Dabei trank ich viel Wasser und ich glaube insofern war es nicht für mich schädlich. Ich werde glaube ich auch keine 3 Tage dran hängen weil ich das getan habe. mal sehen wie brav ich bin :)

Allerdings habe ich erfahren dass ich vielleicht reisen werde mit der Arbeit und da wird es natürlich schwer sein Vegan zu essen. Vielleicht setze ich eine Woche aus. Leider :(

Friday, October 26, 2012

Trainings Motivation




Ich habe zum Glück viel Motivation für das Training! Es ist unglaublich wie viel Motivation ich habe...

Normalerweise bin ich nicht so motiviert und nicht so diszipliniert.

Sicher wollte ich schon immer fit werden...

Warum habe ich es denn nicht geschafft?

Was ist jetzt anders? Was kann man ändern, damit es leichter fällt?




Mindy hat mich heute dazu gebracht dieses Post zu schreiben =)


HOLT euch weitere Beispiele, die euch motivieren!

Das ist mein Tipp an euch!

Findet euch eine Person mit Vorbildfunktion.

Ganz gezielt suchen!

Diese Person muss euch inspirieren besser zu werden und motivieren wenn ihr einfach nicht mehr wollt.

Meine Vorbilder sind nicht nur vegane Fitness models, sondern auch gesunde und schöne Menschen um mich herum.
Schöne Menschen, da meine ich nicht äußerlich, sondern diese Menschen mit der richtigen Energie, die uns auch aufpusht :)
 

Tag 11 - heute keine Fotos!

Heute gab's nach der kurzen Nacht von gestern zum Frühstück  (um 14 Uhr) eine Vollkorn Bio-Semmel mit Erdnussmus :)

Dann zu "Mittag" um 16 uhr eine Portion Bratkartoffel.
Ist zwar nicht Challengetauglich war aber leider auf der Karte das einzige Vegane Gericht :(
oder soll ich sagen: Beilage?

Da ich am Vortag so viel gearbeitet habe ich mir das erlaubt und hab die Kartoffel gegessen.

Zum Abendessen hab ich ganz schnell die Caprese Insalata Vegan Style gekocht

OMG war das lecker!!!

<3

Das werde ich öfters kochen!

Anschliessend
Noch ein Dessert gehabt, Himbeer-Joghurt mit Pistazien und Trockenpflaumen

und voilà!




Tag 10 - Himbeer Hirse Creme

Habe Tag 9 gut überstanden ohne in Versuchung zu geraten...
Habe nicht mal an popcorn oder soletti geknabbert (auch wenns vegan gewesen wäre)

Tag 10 war allerdings Stress pur

Der Tag  war vielleicht 20 Stunden lang... und einfach viel zu viel arbeit.

Ich durfte auch nicht essen wann ich wollte, also der Tag war gar nicht "gesund" so zu sagen.


Habe Himbeer Hirse Creme in der früh aber noch gehabt
und vor der Arbeit noch ein Erdbeer-Bananen Shake... die einzigen Power foods an diesem Tag

Der Rest was ich gegessen habe waren Sandwiches und Sachen, die mich nur befriedigen sollen, weil ich arbeiten musste.

Habe am Arbeitsplatz Zuckerhaltige Säfte getrunken und viel Wasser...
Aber auch ein Stück Dunkelschokolade (mini-Stück, mit 85% Schoko drin) Ich weiß allerdings nicht was sonst in der Praline war. Ich nehme an aber keine Milch. Meistens bei 85% ist nur mehr der Rest Zucker und Kakao Butter.

Also habe ich es geschafft Vegan zu bleiben!
Bin stolz auf mich! :)





Wednesday, October 24, 2012

Tag 9 FIRESTARTER

Frühstück:


Apfel-Zimt Hirsecreme Muss sagen, dass mich das gescgmacklich nicht so gefallen hat. Ich liebe einfach Haferbrei zu sehr :)

Banane-Schoko Firestarter - YUMM

Mittag: Hab noch mehr Hirse gegessen... Habe die Portion für 2 Leute gekocht, jetzt habe ich genug für ca. 4... hahha
Hirse wirk sehr sättigend... so ähnlich wie Hafer... vielleicht sogar noch mehr!


Nachmittag:
Banane-Schoko Firestarter - YUMMY!!!
Sehr sehr lecker!


Abendessen: Erbsensuppe mit Pesto


Bin gespannt wie das heute wird.

Heute kann der erste Tag sein, wo ich sündige.
Bin ab 19h30 auf einer Party, wo es Kekse und Chips geben wird. Ich bin gespannt zu sehen ob ich mich zurück halten kann. Vor allem weil das nach 19h30 ist, wo ich da nicht mehr "essen" dürfte...

Bis jetzt habe mich an den Regel nicht gehalten...
Aber vegan war ich bis jetzt immer!

Update Tag 7 und 8

Mit dem Sport klappt es richtig gut! Ich habe langsam das Gefühl, dass ich ihn sogar brauche... Das ist in meinem Leben das erste Mal, dass ich auch LUST habe Sport zu machen!

Als Menü hatte ich in letzer Zeit viel Brot...


Tag 7
Joghurt Amaranth Pops

Erdnussmus Sandwich

1/2 Joghurt pops (vor 15 Uhr)

0,5 L Grüntee 

Erbsensuppe mit Pesto ( mit dem Pesto hats leider nicht so gut geklappt ohne Mixer)
hat irgendwie nicht so gut geschmeckt, aber die Suppe war toll!

1 Mango als Belohnung

1 Glas Sojamilch nach dem Training



Tag 8

 Joghurt Amaranth Pops

Erdnussmus Sandwich

1 Banane 1 Mandarine

1 Energy Vegan-Rohkost Zimtkugel

0,5 L Grüntee

Erbsensuppe mit Pesto

Chilly-Cracker





Sunday, October 21, 2012

06 - Lieblings Smoothie




Frühstück: Rührei

---> mit weicher Tofu der Marke Taifun (mittelfeste Konsistenz)

ging sehr schnell (5min) und schmeckt auch sehr sehr gut.

ist auch sehr sättigend :)


Tee: Earlgrey


Snack:  
Banane-Orangen Smoothie

Rezept (für 1 Person):
1 Banane
Saft von 2 Orangen

Abendessen:
 Räuchertofu Salat mit Wallnusskerne
Mit I Love Salad Dressing
1 Mango

05 - Rote Rübe - Mango Saft

Frühstück: Joghurt- Amaranth- Heidelbeeren

Snack: Bio-Apfel

Mittagessen: Reste vom Vortag

Snack: Rote Rübe-Mango Saft  (SOOO LECKER)


Abendessen: 2 Paprikas, die im Ofen ca. 30 Minuten gekocht haben (gewürzt)

04 - Blumenkohl - Curry - Crunch



Mit 1 Kg Blumenkohl bleibt genug übrig für 2 Mahlzeiten für eine Person.
Ich hatte auch noch Champignons gekocht und habe sie noch dazu gegessen...
Sehr Lecker :)


Zum Frühstück gabs Joghurt-Amaranth mit Heidelbeeren! Leider keine Fotos davon...

03 - Erdnuss Shake

Frühstück: Erdnuss-Schoko-Müsli

wenn ich das nächste Mal das mache, werde ich mehr Schoko reingeben und weniger Erdnuss



Mittag: Müsliriegel  + Sonnenblumenkern-weckerl
Chai-tee




Abendessen: Reste vom Vortag

Wednesday, October 17, 2012

Veganes Brot




Auf der Seite von STROECK gibt's auf der linken Seite die Möglichkeit alle Vegane Sorten zu sehen.


Sehr praktisch!

Am liebsten das beim Smartphone parat haben, damit der Einkauf schneller geht!

02 - Grüntee sättigt

TAG 2
Zuerst hatte ich mein "Englisches Frühstück" - geht schnell und ist sehr lecker

Zur Mittag hatte ich Zucchini mit Champignons und ein bisschen Glutenfreie Spaghetti

Ich habe mich für Spaghetti heute entschieden - Und somit gesündigt - weil ich heute einen großen Hunger Gefühl hatte.

ich habe meine Regel bekommen und da war ich etwas "bedürftig" nach etwas sättigendes.

nach dem Essen war ich jedoch nicht satt.

hatte noch Feigen als Dessert und 2 Stück Müsliriegel (selbstgemacht) und ein Chai-Latte. Unglaublich wie viel ich gegessen habe... Aber alles ja noch vor 16 Uhr. hehehe :)


Nachdem ich gesehen habe, dass ich nicht von den glutenfreien Nudeln satt geworden bin habe ich mich entschieden sie während der Challenge nicht mehr zu essen. Und werde 3 Tage dran hängen!


Vor dem Abendessen trank ich noch einen Grünen Tee mit Apfelsaft (samt Minzblätter) und werde das jetzt vielleicht öfters machen, weil ich gemerkt habe, dass der Tee sehr sättigend wirkt. Das ist sehr sehr vorteilhaft :)

und zum Abendessen wieder Tomatensuppe und die Zucchini mit Champignons vom Mittagessen

Anschließend noch einen Kräuter Tee...

Heute leider keine Lust auf Sport gehabt und von daher ---> Ruhetag gehabt :)

Müsliriegel - leicht gemacht

  • 1/4 Becher Cacau
  • 2 B. Hafer flocken
  • 1/3 B. Sonnenblumenkerne oder Sesam
  • 3/4 B Apfelmus
  • 2 EL Zimt
  • 1 EL Ingwerpulver
  • 1/2 B Agavendicksaft
  • 1/2 B Erdnüsse
  • 1 Prise salz
  • 2 EL Margarine

Ich folge eigentlich selten das Rezept sondern mache es eher nach Geschmack!
Man kann eigentlich nichts falsches dabei machen :)

Alles mischen und Bei 180° kochen 20-40 Minuten.... und voilá!

Tuesday, October 16, 2012

VEGANER KÄSE: HEFEFLOCKEN



Habe für die Attila Pasta-Rezepte Hefeflocken gekauft:


Beim Biofeld Supermarkt in Wien (1180) - 3,99€ - 150gr.

TEUER!

Habe gelesen, dass man damit angeblich sehr gut Käse "fälschen" kann.


Hier ein leichtes Käserezept :


Man muss sie in einen Topf mit Margarine und Senf vermischen
Mehl und Salz dazu geben und dann wird das ganze dick-flüssig
Schaut aus wie geschmolzener Käse. Deshalb ist es "nur" für Pizzas, Lasagne und Aufläufe geeignet. 





FEEDBACK aus dem Internet:
Hefeflocken...Sie schmelzen selbst auch nicht.
Aber man kann mit ihnen (und aber noch einigen anderen Zutaten) Hefeschmelz machen. Der ist dann breiig und man kann das dann super auf Pizza oder auf Aufläufe schmieren und dann wird das auch ein bißchen braun und total lecker, wenn man's richtig macht. Ist nur leider einer ganz schöne Fettbombe.
Hefeflocken selbst find ich dann aber doch eher unspektakulär.


01- Zucchini Bandnudeln mit Spinat-Mandel-Creme



Das Rezept dafür findest du auf S. 138.

War super easy hat nicht mehr als 15 Minuten gedauert! Und war soooooo lecker!


TAG 1
 Hatte ich mein "Englisches Frühstück"

Dann hatte ich 1 Stück Müsliriegel (selbstgemacht) und Trauben

Dann die Matcha-Latte aus dem Cafe Blue Orange (habe sie aber nicht trinken können)

Zur Mittag hatte ich Tomattensuppe mit Laugenbrot

Feigen als Dessert.

und zum Abendessen die genialen Zucchini Bandnudeln mit Spinat-Mandel-Creme

Anschließend noch ein Glas Soja Milch


Hab es am Abend noch geschafft 20 Minuten auf dem Spinning Fahrrad ohne Unterbrechung zu cyclen. War zwar nicht viel, aber besser als nix ;)

MATCHA TERROR


Die erste schlechte Erfahrung als Challengerin hatte ich heute in einem Lokal namens BLUE ORANGE.

Blue Orange ist ein Bagel-Franchising.
Und ich schwöre hiermit, da gehe ich nicht mehr hin.
Erstens finde ich das Essen, bzw. die Bagels dort ziemlich teuer, zweitens der Service fand ich schlecht...

Heute war ich dort, habe kurz auf die Karte geschaut und gesehen
alles was Sojamilch hat, kostet 0,50€ mehr :(

Aber auf der Karte war eine MATCHA Abteilung die ich ganz interessant fand.

Ich bestellte die MATCHA-LATTE mit Vanille Sojamilch um 3,80.

Es war ungenießbar! hat nach Algen geschmeckt und war viel zu stark.
Der Geschmack des MATCHAS war so so STARK, dass mich das jetzt abgeschreckt hat, sodass ich kein Matcha mehr für die Challenge bestellen will.

Ich habe meine Latte nicht mal zur Hälfte getrunken.
Meine Freundin hat es ebenfalls ekelig gefunden. Sie arbeitet im Starbucks und natürlich ist bei denen alles doppelt so süß.

Ich nehme an, man könnte natürlich so wenig nehmen, dass man den Matcha nicht mehr so schmeckt. Aber jetzt habe ich es einfach zu präsent, sodass ich nicht Mal nur ein wenig davon trinken will.

Ich glaube das war's für mich und den Matcha.. Jetzt will ich keine der Rezepte mit Matcha ausprobieren :/ Schade, oder?

Wer hat schon die Matcha Rezepte ausprobiert und liebt sie?

Ich mag Grüntee aus dem Beutel, aber das ist ja ganz was anderes...


Die Challenge sollte beginnen...



TAG 0.
Am Wochenende wollte ich mit meiner Challenge beginnen, aber habs verschieben müssen weil ich mit Freunden essen war (Pizza).


Ursprünglich sollte Montag TAG 1 werden, aber dann habe ich herausgefunden, dass ich noch im Kühlschrank Ovomaltine habe...

Denn, in Ovomaltine drin ist molkepulver oder was ähnlichem...

Das hat mich sofort genervt, dass ich einfach gesagt habe, ich verschiebe die Challenge solange weiter bis die Ovomaltine weg ist.

Erste Probleme also mit dem vegan sein hatte ich gleich in meinem Kühlschrank begegnet.

Und das nachdem ich mich Tagelang auf die Challenge vorbereitet hatte und meine Sauce Tartare und so ähnlichem verschenkt habe.

Ich muss sagen, das fand ich echt nicht toll:
Auf etwas zu verzichten, was eh keine Milch ist, aber sie irgendwo an letzter Stelle in den Zutaten hat. Das heisst, ich finde diese STRENGE VEGANE Art echt schwer nachzuvollziehen und umzusetzen.

Die Frage ist: wo zieht man seine Grenzen.

Ich bin keine Veganerin - habe mir aber vorgenommen 30 Tage strengst vegan zu leben.

und das fiel mir gleich am ersten Tag schwer...


Trotzdem habe ich mich bemüht und habe noch am Abend vegane Müsliriegel gekocht, sodass ich auf der Uni was dabei habe was mich satt macht und lecker schmeckt.

(Rezept folgt.)

Ich muss sagen, dass ich das wirklich genossen habe, was zu kochen für den nächsten Tag.
Wer hätte das gedacht?

Es ist zwar eine "Aufgabe", aber irgendwie auch nicht.

Da jetzt wegen der Challenge ich wenig Zeit mit dem Internet/TV verbringen darf, bleibt ja mehr Zeit übrig für sowas wie gemütlich kochen für den nächsten Tag.

Und dieser Genuss gab mir die Kraft zu sagen "So morgen mache ich es aber wirklich". Tat ich aber nicht... denn ich hatte noch Ovomaltine im Kühlschrank...



Wednesday, October 10, 2012

Nicht Veganes Amaranth




Habe die Packung, die ganz links zu sehen ist gekauft und leider erst zu Hause gemerkt, dass sie NICHT VEGAN ist :(

Überall bei der Allos-Crunchy ist Bienenhonig :/ (Diese Marke kriegt man beim Bio-Dealer)

Muss halt bei DM suchen ob ich doch gepopptes Amaranth finde :(

Tuesday, October 9, 2012

Sport



Die Challenge hat noch nicht begonnen und ich bin schon fleißig am Trainieren!

Ich habe mir vorgenommen als Ziel irgendwann Mal 5Kilometer zu laufen...

Habe in September begonnen mit einem leichten Training. 3 Mal die Woche sit-ups, 2 Mal die Woche joggen.
Wenn ich es geschafft habe sogar mehr... Wenn nicht halt weniger.

Ich habe meine Laufstrecken alle bei Runtastic aufgenommen und voilà. Nach einen Monat sehe ich Verbesserungen!!!

Heute habe ich ohne allzu viele Schwierigkeiten 3Km geschafft!

Und das war in September für mich die größte Anstrengung der Welt!!!

Bin soooo glücklich!


Hier mal einen Plan für die Leute die nicht wissen wie sie anfangen sollen und ganz viele Schwierigkeiten haben überhaupt länger als 10 Minuten zu laufen

Monday, October 8, 2012

Englisches Frühstück - Vegan




Was?!
Ich dachte die Engländer, die essen nur Wurst und Eier!?

Zum Teil essen sie auch gesund!!!
Sie machen mein lieblings Frühstücks-Müsli:
das Apfel-Zimt-Hafer-bin-jetzt-im-Himmel-Müsli


Müsli heisst in England Porridge und in den USA Oatmeal.
Man kann unzählige Variationen online finden.

Hier meine Lieblings-Variation


1 Apfel geschält
Haferflocken (Vollkorn)
Rosinen und getrocknete Preiselbeeren oder Gojibeeren
1 Prise Salz
Kochendes Wasser
Zimt



Am Herd 1 Becher Wasser zum Kochen bringen. Während das Wasser nicht kocht, Apfel schälen, zerschneiden und zerstückeln (je nach Geschmack) und rein werfen.

Nachdem das Wasser anfängt zu kochen, Zimt rein werfen (ich gebe gemahlener Zimt)
und Haferflocken auch gleich dazu. Salzen nach Geschmack.
5 Minuten warten bis alles zart ist
und kosten!


Dieses Frühstück ist Challenge tauglich, denn Hafer flocken haben mehr Eiweiß als Stärke und sind somit vollkommen gesund!

Adieu Weißmehl Waffeln


Ein letztes Mal vor Challenge-Beginn Vegane Waffeln :)

Vegan Waffeln
Für 6-8 Stück

2 Becher Mehl
1/2 Becher Zucker
1 EL Backpulver
1/2 TL Salz
1 1/2 Becher Kokosnussmilch


Öl/Margarine für die Waffelmaschine
Streuzucker
Früchte
Agavesirup oder Ahornsirup


Der Trick ist genau abzuwarten bis die Waffelmaschine Heiß wird.
Wenn man den Teig rein gibt, dann die Maschine solange geschlossen halten bis das Licht grün wird. Und voilà!




Challenge Einkaufsliste




Vanille-Mühle (15g) 4,99€ - Dr. Oetker
Agavendicksaft 8,49€
Tofu Natur 1,99€
Soya-Joghurt 1,99€
Küchenwaage 15,00€
Amaranth gepoppt 1,85€ (Alnatura) oder (Allos)- 1,89€
weicher Tofu 1,99€
Erdnussmus 2,35€ (Alnatura)
Quinoa (2,79€)
Hefeflocken 3,59€
Mandelmus 6,59€
Cashewmus 7,29€
Seidentofu 1,89€
Bio-Kakao 2,79€
Hafermilch 2,19€ (Joya)

GEFU Spiralschneider 16,40+Versand durch Amazon = 19,68€

Alle Preise sind natürlich nur für Österreich gültig


Ich habe jetzt den Agavendicksaft ausprobiert und war etwas enttäuscht. Finde Ahornsirup viel schmackhafter. Ahornsirup hat eine Karamellige Note und Agavendicksaft ist einfach nur süß. Aber bestimmt ein guter Zuckerersatz.

In Bezug auf Matcha oder Guarana muss ich mir noch überlegen, ob ich das will oder nicht. Zuerst dachte ich, dass ich eben in diesem Bereich etwas Geld sparen könnte...
Vor allem bin ich keine Koffein-Junkie.

Des Weiteren will ich mich nicht dran gewöhnen etwas, das so teuer ist zu trinken. Jedoch wollte ich unbedingt mal alle Rezepte ausprobieren, so wie sie von Attila empfohlen werden...

Matcha habe ich um 20€ pro 40g in einem Teegeschäft gefunden und das ist mir einfach zu teuer.
Jetzt überlege ich mir online zu bestellen. Es wäre super wenn sich in Wien ein Paar Challenger zusammen schliessen könnten und Matcha bestellen.
Da wäre die Bestellung bestimmt billiger!

Sunday, October 7, 2012

Warum Vegan?


Ich lebe bald seit 1 Jahr ganz vegetarisch (und voll happy)
Wenn ich also zufrieden bin, mit meiner Ernährung und meinem Körper... Wieso Vegan werden, wieso bei einer Challenge mitmachen?

Es gibt keine leichte Antwort... Ich glaube es liegt an mir. Ich mag Challenges! Ich mag neue Erfahrungen und vor allem will ich alles ausprobieren.
Wenn ich etwas nicht ausprobiere, weiß ich ja nie was ich verpasse!!!

Die Tatsache ist auch, dass vegetarisch zu sein, für mich sehr SEHR leicht ist.
Wenn ich schon so etwas behaupte... will ich meine Grenzen testen...
Ich frage mich oft wie es die Veganer machen, wenn sie unterwegs mit Freunden sind.

Wie schaffen es die Veganer wenn sie hungrig sind und es leider nichts Veganes auf der Karte gibt. Was dann?
Das scheint mir alles eine HERKULES-Aufgabe zu sein... Aber genau deshalb will ich es testen.
Ich weiß nicht, ob ich nach der Challenge Vegan leben werde, denn es kann sein, dass ich auch mal wieder Lust bekomme Käse zu essen...
Es kann auch sein, dass es einfach nur schwer ist, für mich als Person, die immer unterwegs ist, was zu essen zu bekommen...
Das sind meine Befürchtungen. Die will ich jetzt 30 Tage lang austesten.
Zu Hause Vegan zu sein ist für mich sicher kein Problem.
Wir alle wissen wie lecker Vegan Essen nur sein kann:

YUMMY!(Hier das Foto von einem Veganem Dessert beim Schillinger (Vegan Restaurant bei Wien - Österreich)



Allerdings und für die, die das Buch schon kennen, ihr wisst wie viel man kochen muss... Das heisst ich hoffe dass ich Studium und Beruf mit meiner Challenge vereinbaren kann!
Jedoch gibt es bestimmt unzählige Dinge, die man auch lernt dabei...
Nicht nur wie man lecker kocht... Sondern man wird auch bewegt dazu, mehr für die Gesundheit zu tun.

Ja! Genau! Ich mache es eigentlich für mich! Natürlich geht es um Tiere, und fairness... Aber es geht um mich auch. Wie ich mich fühle... Wie es meiner Haut geht. Wie fit ich bin... usw...

Ich freue mich schon so sehr auf die Challenge!
Ich hätte 30€ für einen Kochkurs ausgeben können.. Oder ich gebe 30€ aus für ein Kochbuch mit wirklich unzähligen leckeren Rezepten, die ich alle ausprobieren werde - was mehr als 50 Kochkurse ausgemacht hätte.
Das Beste ist, man bekommt es schriftlich, was man und wie man es tun soll... So ist eine Umstellung aufs Vegane Leben viel viel leichter.

Ich werde auf jeden Fall alle Schwierigkeiten, Tiefen und Höhen hier dokumentieren! Aber ich weiß und bin zuversichtlich, dass Vegan wirklich sexy macht :)

Buch gekauft!


Das aller wichtigste habe ich geschafft! Das Buch zu finden! Ja, genau... Das Buch Vegan For Fit ist überall ausverkauft... In ganz Wien gibt es vielleicht noch 2 Exemplare. Ich habe eins der letzten noch gefunden nach einer kurzen Recherche und bin somit eine stolze Besitzerin des dicken Buchs "Vegan for Fit"